Neues auf einen Blick

Aktuelles von Ihrer Bank

Hier informieren wir Sie regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten Ihrer Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.  

Herzlich willkommen

Im Namen der gesamten Belegschaft möchten wir Frau Maria Häusler heute offiziell und ganz herzlich in unserer Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG willkommen heißen.

Wir wünschen ihr einen perfekten Start bei uns und alles Gute, viel Erfolg und Spaß in ihrem Team.

Mitgliederversammlungen 2023

In den nach dreijähriger Pause am 14.11.2023 in Holzkirchen und am 17.11.2023 in Otterfing stattgefundenen Mitgliederversammlungen zog Vorstandsvorsitzender, Konrad Buckel, in vollbesetzten Sälen positive Bilanz über die seit mehreren Jahren täglich von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebte Vision der Raiffeisenbank. Diese wurde zu Beginn der Veranstaltung mit dem Imagefilm der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG sehr anschaulich dargestellt.

> Mehr dazu

Unsere Wandkalender 2024

"Auch in diesem Jahr freuen sich unsere Mitglieder und Kunden schon auf die neue Ausgabe des Kalenders mit Bildern aus Holzkirchen und dem Oberland. Ab sofort ist der Kalender in den Geschäftststellen Holzkirchen und Otterfing erhältlich", so Konrad Buckel, Vorstandsvorsitzender.

Der Kalender 2024 steht unter dem Motto "Die Farben der Natur" und erfreut mit einzigartigen Bildern und regionalen Wandertipps.

Herzlichen Glückwunsch

v.l.n.r. Peter Ungelenk (stv. Vorstandsvorsitzender), Steffi Foldenauer, Stefan Pletzer, Franziska Jakolat, Roman Sperling, Katharina Schulleri, Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender)

Im Jahr 2023 konnten insgesamt fünf MitarbeiterInnen unserer Bank ihr Betriebsjubiläum feiern.

Franziska Jakolat, Katharina Schulleri (10 Jahre)
Steffi Foldenauer (20 Jahre)
Stefan Pletzer (25 Jahre)
Roman Sperling (40 Jahre)

„Bei diesen Dienstjubiläen darf man mit Recht von treuen Wegbegleitern sprechen“, so Konrad Buckel, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG, bei der Feier zu den Jubiläen. „Verlässlichkeit ist, worauf unsere Kunden zählen können. Diese Verlässlichkeit leben unsere MitarbeiterInnen in den unterschiedlichsten Aufgaben unseres Hauses. Für Ihre langjährige Treue und Verbundenheit zu unserer Bank verdienen Sie höchste Anerkennung.“

Wir gratulieren zum Hauptgewinn

Unser Kunde Herr Wochinger hat beim Gewinnsparen das große Los gezogen. Im Audi  Forum in Ingolstadt fand die Übergabe des Gewinnspar-Hauptpreises statt. Erstklassige Location, feine Gaumenfreuden und der Schlüssel für einen neuen Audi A1 Sportback S line wurde unserem Gewinner Herrn Friedrich Wochinger feierlich übergeben. Seine Kundenberaterin Frau Katharina Schulleri und unsere Bereichsleiterin Marktbereich Holzkirchen Frau Susanna Schneider waren bei der Übergabe mit dabei. Die Stimmung war natürlich bestens. Wir wünschen unserem glücklichen Gewinner, Herrn Wochinger, allzeit gute Fahrt!

Herzlich willkommen

Wir begrüßen Frau Christina Hinterberger - unsere neue Auszubildende - ganz herzlich in unserer Bank und wünschen ihr ganz viel Spaß und Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserer Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.

Herzlichen Glückwunsch

Unser Kunde, Herr Josef Wilhelm, hat bei der Sonderverlosung des Gewinnsparvereins
einen Piaggio Elektroroller gewonnen. Dazu gratulieren wir dem Gewinner sehr herzlich!

Herr Martin Thalhammer, Marktbereichsleiter Otterfing, hat die Übergabe mit viel Spaß gerne übernommen. Unser Kunde hat sich sehr darüber gefreut.

Wir wünschen ihm allzeit gute Fahrt.

> Mehr zum Gewinnsparen

Kuverts gegen Callcenter-Betrüger

Es kommt immer wieder vor, dass insbesondere ältere Menschen ihre Ersparnisse aufgrund von Enkeltrick, Legendenbetrug, Schockanrufen und falschen Polizeibeamten verlieren.

Neben Prävention setzt die Polizei nun unter anderem auf "Geldübergabekuverts". Diese werden von Bankmitarbeitern bei der Abhebung von höheren Geldbeträgen an ihre Kunden ausgehändigt. Die Briefumschläge sind mit Warn- und Verhaltshinweisen bedruckt und informieren wie man sich bei seltsamen Anrufen verhalten soll.    

> Zum Presseartikel

Spende an die Klinik-Clowns

Die Raiffeisenbanken im Landkreis Miesbach unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Klinik-Clowns. Mit der Spende von 10.000 Euro wird eine wöchentliche "Visite" auf der Kinderstation und der Geriatrie ermöglicht.

Den Scheck übergaben (h.v.l.) Konrad Buckel (Rb Holzkirchen-Otterfing eG), Klaus Hussy (Rb Gmund eG), Manfred Klaar und Johannes Paul (Rb im Oberland eG) an die Klinik-Clowns "Dr. Beppo" und "Mathilda Pfiffikus" und deren Vorsitzende Elisabeth Makepeace.

Herzlich willkommen im Team

Wir heißen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in den verschiedenen Bereichen unserer Bank auf das allerherzlichste willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihren neuen Aufgaben in unserer Raiffeisenbank.

Marktbereich Holzkirchen
Katrin Alt, Florian Höllerl

Service Holzkirchen
Veronika Braun, Gabriele Freundl

Kunden-Service-Team
Franziska Mayer, Maria Schwarzhuber, Maria Thalhammer

Hausverwaltung
Ursula Feeß

Firmenkunden/Finanzierungen
Christina Bosch

Wir haben den FRITZ in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen

Vom BVR wurde die Initiative FRITZ ausgelobt um die strategisch wichtigen Themen Mitgliedschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Banken zu intensivieren. Wir haben uns daran beteiligt und konnten den Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewinnen. Einmal mehr eine ganz wunderbare Bestätigung unserer Strategie. Wir sind sehr stolz darauf, diesen Erfolg feiern zu können.

Die Verbandspräsidentin des BVR, Frau Kolak, ist extra aus Berlin angereist, um uns zu unserem tollen Erfolg zu gratulieren. Sie hatte nicht nur den FRITZ als Auszeichnung sondern auch einen Scheck über 10.000 € für ein einzigartiges Mitarbeiter-Event mit im Gepäck. Wie, wann und in welcher Form das Mitarbeiter-Event stattfindet ist noch nicht entschieden. Fest steht aber, dass es ein einzigartiges Event werden soll, das uns noch lange in toller Erinnerung bleibt.

Beim Gewinnsparen das große Los gezogen

In der Juli-Auslosung hatte unser Kunde das große Glück, die richtige Losnummer zu besitzen, und durfte sich über einen Gewinn von 10.000 Euro freuen. In der Hauptgeschäftsstelle der Raiffeisenbank konnten Herr und Frau Heimerer nun den Gewinn entgegennehmen.  

Die 10.000 Euro wurden von der Bereichsleiterin des Marktbereiches Holzkirchen, Frau Susanna Schneider, und der Privatkundenberaterin, Frau Franziska Jakolat, feierlich überreicht.

Gewinnsparen ist die Lotterie der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, für die Zukunft zu sparen, sondern zudem die Chance, jeden Monat attraktive Preise im Gesamtwert von über 2,7 Millionen Euro zu gewinnen.

Mitglied in der bayernweiten Initiative "Familienpakt Bayern"

„Bei der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG ist es uns ein Anliegen, Familienfreundlichkeit nachhaltig zu etablieren. Unsere Wirtschaft wird nur dann auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv und damit wettbewerbsfähig sein, wenn wir ein familienfreundliches Klima schaffen. Dazu möchten wir aus Überzeugung einen Beitrag leisten. Jede Maßnahme zählt. Der „Familienpakt Bayern“ liefert uns dafür Anregungen und Informationen und bietet uns eine Plattform, um uns mit anderen Unternehmen über ganz konkrete Maßnahmen auszutauschen“, so Vorstandsvorsitzender Konrad Buckel. So haben wir beispielsweise 2022 ein sehr flexibles Arbeitszeitmodell eingeführt. „Damit schaffen wir die notwendige Flexibilität für Familien“, so Konrad, Buckel.

Stadtradeln 2023

v.l.n.r. Frau Strassburg (Nachbarschaftshilfe Otterfing), Frau Susanna Schneider (Raiffeisenbank), Frau Pfleger, Frau Lorenz (beide Nachbarschaftshilfe Holzkirchen)

Wir sind stolz darauf, dass unser Team der Raiffeisenbank beim diesjährigen Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten ist. Aber nicht nur das: Für jeden gefahrenen Kilometer haben wir Spenden an die Nachbarschaftshilfen in Holzkirchen und Otterfing geleistet.

Durch die Unterstützung der wertvollen Arbeit der Nachbarschaftshilfen möchten wir dazu beitragen, dass Menschen in schwierigen Situationen die Hilfe erhalten, die sie benötigen. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Heute fand die Preisübergabe mit unserer Bereichsleiterin vom Marktbereich Holzkirchen, Frau Susanna Schneider, in der Geschäftsstelle Holzkirchen statt.

Kindergarten Fußballturnier

Das diesjährige Kindergarten Fußballturnier des SV Föching war wieder ein voller Erfolg. Die Kinder haben mit Eifer und Teamgeist dem runden Leder nachgejagt und auch die Eltern waren mit viel Freude dabei.

Die Raiffeisenbank hat dieses Turnier wieder mit einer Spende unterstützt damit T-Shirts, Pokale und Medaillen angeschafft werden konnten. Unsere Bereichsleiterin vom Marktbereich Holzkirchen Frau Susanna Schneider hat die Preisverleihung mit viel Spaß für dieses rundum gelungene Fußballturnier gerne  übernommen.

Vertreterversammlung 2023

„Wir freuen uns sehr, Sie heute wieder in den gewohnten Räumlichkeiten zu unserer Vertreterversammlung begrüßen dürfen.“ Mit diesen Worten eröffnete Vorstandsvorsitzender Konrad Buckel seine Rede auf der diesjährigen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG, die am 25.05.2023 seit 2018 erstmals wieder im Saal der „Alten Post“ in Holzkirchen stattfand.

Erfahren Sie mehr

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserer Kundin, die als Gewinnsparerin einen Reisegutschein im Wert von 5.000 € erhalten hat. Unsere Bereichsleiterin Marktbereich Holzkirchen, Frau Susanna Schneider (links im Bild), durfte der glücklichen Gewinnerin Renate K. einen Reisegutschein für die Hurtigruten Postschiffreise überreichen. Sie freut sich sehr auf dieses einzigartige Reise.

Haben Sie auch Lust bekommen Gewinnsparer zu werden? Lassen Sie sich beraten oder kaufen Sie die Lose gleich online.

Eröffnung der Vernissage „Kuh & Co & Du" war ein voller Erfolg.

v.l.n.r. Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG), Werner Härtl (Künstler), Georg Hahn (Millimusi)

Über 70 Gäste ließen es sich nicht entgehen, die einzigartigen Werke von Werner Härtl bei der Vernissage zu bestaunen. Die Eröffnung wurde umrahmt durch eine kurze musikalische Einstimmung durch die „Millimusi“ sowie eine Einstimmung durch Georg Hahn.

Werner Härtl ist ein einzigartiger Künstler, der seine Werke auf unkonventionelle Weise erschafft. Er verwendet zur Gestaltung organischen Kühmist als Farbmedium, um seine Leinwände zu bemalen. Die Verwendung von Kuhdung als Farbe erzeugt eine beeindruckende Textur und Tiefe in seinen Werken.

Noch bis zum 6. April 2023 haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung in der Raiffeisebank Holzkirchen-Otterfing eG während der Öffnungszeiten zu bestaunen. Als nachhaltige Bank passen die Werke von Werner Härtl perfekt in das Leitbild der Bank und stellen eine einzigartige Gelegenheit dar, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

Am Donnerstag, den 30.03.2023 von 16:00 -18:00 Uhr haben alle Kunstinteressierten  nochmals die Möglichkeit, sich über die einzigarten Werke persönlich mit dem Künstler auszutauschen.

Übergabe alter Wandkalender an den Weltladen Holzkirchen

v. l. n. r. Katharina Schulleri (Privatkundenberaterin), Daniela Kiderlen, Rudolf Hogger und Elisabeth Lerch (Weltladen)

Zum 25. Mal in Folge veranstaltet der Weltladen Holzkirchen und Otterfing eine Sammelaktion alter Bildkalender. Aus diesen werden Geschenktüten gebastelt, die gegen eine Spende erhältlich sind.

Die Einnahmen kommen direkt dem Hilfsprojekt "Karm Marg" für Straßenkinder in Indien zu Gute. Bei der Übergabe unserer alten Wandkalender haben wir viele interessante Informationen zum Hilfsprojekt "Karm Marg" erhalten.

Straßenkinder in Indien suchen Freiheit von der häuslichen Gewalt und Unterdrückung. "Karm Marg" hilft ihnen wieder auf die Beine zu kommen. Den Kindern wird u. a. eine schulische Bildung ermöglicht, sie erhalten medizinische Versorgung, Ernährung, Beratung und Unterhaltung sowie die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten.

Im Rahmen der Berufsförderung werden die Kinder dahingehend ausgebildet, mit wenig Ressourcen eine eigenständige Lebensgrundlage für sich aufzubauen. Sie lernen z. B. Tüten aus Zeitungspapier herzustellen. Dies war die Grundlage für das Spendenprojekt, Bildkalender wiederzuverwerten und daraus Tragetaschen zu basteln. Mit den regelmäßigen Spenden werden bspw. Lehrkräfte vor Ort finanziert.

Mitglieder exklusiv-Abend

Es hat uns sehr gefreut, dass wir nach 3-jähriger coronabedingter Pause unsere Neumitglieder wieder zu unserem beliebten Mitglieder exklusiv-Abend einladen konnten.

Die Begrüßung der Gäste fand im Foyer unserer Hauptgeschäftsstelle in Holzkirchen statt. Bei einer Führung durch die Geschäftsräume konnten die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen unserer Bank werfen.

Im Anschluss erhielten die Gaste ausführliche Informationen rund um IHRE Raiffeisenbank und die Vorteile der Mitgliedschaft. Sie hatten dabei die Möglichkeit unseren Vorstand persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen, die Ihnen am Herzen lagen.

Bei kulinarischen Köstlichkeiten klang der Abend gemütlich aus.

Unsere Jubilare 2022

v.l.n.r.: Uschi Stolz, Sonja Weissensteiner, Bernhard Grasberger, Michaela Hablitschek, Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender), Sandra Schreier, Peter Ungelenk (stv. Vorstandsvorsitzender), Maria Seitner, nicht im Bild: Angelika Bauer, Angelika Stiastny-Pöhlmann

In diesem Jahr konnten insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Bank ihr Betriebsjubiläum feiern.

Angelika Bauer  (10 Jahre)
Sonja Weissensteiner (20 Jahre)
Maria Seitner (25 Jahre)
Bernhard Grasberger, Michaela Hablitschek, Sandra Schreier (30 Jahre)
Angelika Stiastny-Pöhlmann, Uschi Stolz (40 Jahre)

In einer gemeinsamen kleinen feierlichen Runde ehrte Herr Buckel seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu deren Betriebsjubiläen.

Herr Buckel lobte die langjährige Treue seiner Kolleginnen und Kollegen zu unserer Raiffeisenbank. Unsere familienfreundliche Geschäftspolitik und vor allem unsere Vision (einfach – fair - transparent – nachhaltig) tragen dazu bei, dass sich ein nachhaltig gutes Betriebsklima etabliert hat und wir dadurch viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Reihen haben, die tagtäglich gemeinsam mit uns unsere Werte leben, so Buckel.

Der Genossenschaftsgedanke ist in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt aktueller denn je und wird seit jeher in unserer regionalen Bank tagtäglich von all unseren Mitarbeitern gelebt und ist einer der Schlüssel für unseren nachhaltigen Erfolg sowie langfristig zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir präsentieren den Kalender 2023

Wie jedes Jahr warten unsere Mitglieder und Kunden schon auf die Ausgabe des Kalenders mit Bildern aus Holzkirchen und dem Oberland, so Herr Buckel, Vorstandsvorsitzender. Jetzt ist der Kalender endlich in den Geschäftststellen Holzkirchen und Otterfing erhältlich.

Die Bildautoren des Fotoclusbs Wolfratshausen, stellen dieses Mal "Wasser" als das durchgängige Element in den Vordergrund und haben wieder einzigartige Bilder aus der Region photografisch festgehalten.

Presse

Aktuelle Presseartikel

Sie haben einen Artikel über Ihre Raiffiesenbank Holzkirchen-Otterfing eG in der Presse verpasst? Kein Problem! Hier erhalten Sie eine Übesicht über alle Veröffentlichungen.