Neues auf einen Blick

Aktuelles von Ihrer Bank

Hier informieren wir Sie regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten Ihrer Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.  

Vertreterversammlung 2023

„Wir freuen uns sehr, Sie heute wieder in den gewohnten Räumlichkeiten zu unserer Vertreterversammlung begrüßen dürfen.“ Mit diesen Worten eröffnete Vorstandsvorsitzender Konrad Buckel seine Rede auf der diesjährigen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG, die am 25.05.2023 seit 2018 erstmals wieder im Saal der „Alten Post“ in Holzkirchen stattfand.

Erfahren Sie mehr

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserer Kundin, die als Gewinnsparerin einen Reisegutschein im Wert von 5.000 € erhalten hat. Unsere Bereichsleiterin Marktbereich Holzkirchen, Frau Susanna Schneider (links im Bild), durfte der glücklichen Gewinnerin Renate K. einen Reisegutschein für die Hurtigruten Postschiffreise überreichen. Sie freut sich sehr auf dieses einzigartige Reise.

Haben Sie auch Lust bekommen Gewinnsparer zu werden? Lassen Sie sich beraten oder kaufen Sie die Lose gleich online.

Eröffnung der Vernissage „Kuh & Co & Du" war ein voller Erfolg.

v.l.n.r. Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG), Werner Härtl (Künstler), Georg Hahn (Millimusi)

Über 70 Gäste ließen es sich nicht entgehen, die einzigartigen Werke von Werner Härtl bei der Vernissage zu bestaunen. Die Eröffnung wurde umrahmt durch eine kurze musikalische Einstimmung durch die „Millimusi“ sowie eine Einstimmung durch Georg Hahn.

Werner Härtl ist ein einzigartiger Künstler, der seine Werke auf unkonventionelle Weise erschafft. Er verwendet zur Gestaltung organischen Kühmist als Farbmedium, um seine Leinwände zu bemalen. Die Verwendung von Kuhdung als Farbe erzeugt eine beeindruckende Textur und Tiefe in seinen Werken.

Noch bis zum 6. April 2023 haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung in der Raiffeisebank Holzkirchen-Otterfing eG während der Öffnungszeiten zu bestaunen. Als nachhaltige Bank passen die Werke von Werner Härtl perfekt in das Leitbild der Bank und stellen eine einzigartige Gelegenheit dar, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

Am Donnerstag, den 30.03.2023 von 16:00 -18:00 Uhr haben alle Kunstinteressierten  nochmals die Möglichkeit, sich über die einzigarten Werke persönlich mit dem Künstler auszutauschen.

Übergabe alter Wandkalender an den Weltladen Holzkirchen

v. l. n. r. Katharina Schulleri (Privatkundenberaterin), Daniela Kiderlen, Rudolf Hogger und Elisabeth Lerch (Weltladen)

Zum 25. Mal in Folge veranstaltet der Weltladen Holzkirchen und Otterfing eine Sammelaktion alter Bildkalender. Aus diesen werden Geschenktüten gebastelt, die gegen eine Spende erhältlich sind.

Die Einnahmen kommen direkt dem Hilfsprojekt "Karm Marg" für Straßenkinder in Indien zu Gute. Bei der Übergabe unserer alten Wandkalender haben wir viele interessante Informationen zum Hilfsprojekt "Karm Marg" erhalten.

Straßenkinder in Indien suchen Freiheit von der häuslichen Gewalt und Unterdrückung. "Karm Marg" hilft ihnen wieder auf die Beine zu kommen. Den Kindern wird u. a. eine schulische Bildung ermöglicht, sie erhalten medizinische Versorgung, Ernährung, Beratung und Unterhaltung sowie die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten.

Im Rahmen der Berufsförderung werden die Kinder dahingehend ausgebildet, mit wenig Ressourcen eine eigenständige Lebensgrundlage für sich aufzubauen. Sie lernen z. B. Tüten aus Zeitungspapier herzustellen. Dies war die Grundlage für das Spendenprojekt, Bildkalender wiederzuverwerten und daraus Tragetaschen zu basteln. Mit den regelmäßigen Spenden werden bspw. Lehrkräfte vor Ort finanziert.

Mitglieder exklusiv-Abend

Es hat uns sehr gefreut, dass wir nach 3-jähriger coronabedingter Pause unsere Neumitglieder wieder zu unserem beliebten Mitglieder exklusiv-Abend einladen konnten.

Die Begrüßung der Gäste fand im Foyer unserer Hauptgeschäftsstelle in Holzkirchen statt. Bei einer Führung durch die Geschäftsräume konnten die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen unserer Bank werfen.

Im Anschluss erhielten die Gaste ausführliche Informationen rund um IHRE Raiffeisenbank und die Vorteile der Mitgliedschaft. Sie hatten dabei die Möglichkeit unseren Vorstand persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen, die Ihnen am Herzen lagen.

Bei kulinarischen Köstlichkeiten klang der Abend gemütlich aus.

Unsere Jubilare 2022

v.l.n.r.: Uschi Stolz, Sonja Weissensteiner, Bernhard Grasberger, Michaela Hablitschek, Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender), Sandra Schreier, Peter Ungelenk (stv. Vorstandsvorsitzender), Maria Seitner, nicht im Bild: Angelika Bauer, Angelika Stiastny-Pöhlmann

In diesem Jahr konnten insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Bank ihr Betriebsjubiläum feiern.

Angelika Bauer  (10 Jahre)
Sonja Weissensteiner (20 Jahre)
Maria Seitner (25 Jahre)
Bernhard Grasberger, Michaela Hablitschek, Sandra Schreier (30 Jahre)
Angelika Stiastny-Pöhlmann, Uschi Stolz (40 Jahre)

In einer gemeinsamen kleinen feierlichen Runde ehrte Herr Buckel seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu deren Betriebsjubiläen.

Herr Buckel lobte die langjährige Treue seiner Kolleginnen und Kollegen zu unserer Raiffeisenbank. Unsere familienfreundliche Geschäftspolitik und vor allem unsere Vision (einfach – fair - transparent – nachhaltig) tragen dazu bei, dass sich ein nachhaltig gutes Betriebsklima etabliert hat und wir dadurch viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Reihen haben, die tagtäglich gemeinsam mit uns unsere Werte leben, so Buckel.

Der Genossenschaftsgedanke ist in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt aktueller denn je und wird seit jeher in unserer regionalen Bank tagtäglich von all unseren Mitarbeitern gelebt und ist einer der Schlüssel für unseren nachhaltigen Erfolg sowie langfristig zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir präsentieren den Kalender 2023

Wie jedes Jahr warten unsere Mitglieder und Kunden schon auf die Ausgabe des Kalenders mit Bildern aus Holzkirchen und dem Oberland, so Herr Buckel, Vorstandsvorsitzender. Jetzt ist der Kalender endlich in den Geschäftststellen Holzkirchen und Otterfing erhältlich.

Die Bildautoren des Fotoclusbs Wolfratshausen, stellen dieses Mal "Wasser" als das durchgängige Element in den Vordergrund und haben wieder einzigartige Bilder aus der Region photografisch festgehalten.

Veranstaltung "Trick- und Legendenbetrug"

Am 9. November 2022 informierten sich zahlreiche Holzkirchner Bürger in einem Vortrag über die Vorgehensweise von falschen Polizeibeamten, Enkeltrick sowie Callcenter- und Legendenbetrug.

Herr Erwin Eigenstetter (Sicherheitsberater für Senioren der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Miesbach) machte die Teilnehmer auf anschauliche Weise und mit zahlreichen Beispielen mit diesen Betrugsdelikten vertraut.

Frau Elisabeth Fritzsch (Kriminalhauptmeisterin) gab im Anschluss daran noch wertvolle Tipps zum Einbruchschutz.

Wir hoffen, dass wir mit dieser Veranstaltung einen Beitrag zur Verhinderung weiterer Betrugsdelikte leisten konnten.

Die Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG ist nachhaltig unterwegs und pflanzt Bäume

Am Mittwoch, den 21.09.2022 haben sich eine Vielzahl an Mitarbeitern zum BioGarten Holzkirchen aufgemacht, um einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Die Bank hat Bäume gespendet, die die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen natürlich nun auch selber pflanzen wollten. Diese Aktion war eigentlich schon im letzten Jahr anlässlich des 125jährigen Bankjubiläums geplant, musste aber coronabedingt verschoben werden.
Nach der schweißtreibenden Pflanzaktion konnte sich das Ergebnis jedoch sehen lassen und alle Gärtner und Gärtnerinnen konnten sich bei einer leckeren Brotzeit wieder stärken und ihr Werk bewundern.


Trachten-Freitag

Traditionen leben lassen!

Lederhose und Dirndl gehören in unserer Region zur gelebten Tradition. Unsere Vorstände, Kolleginnen und Kollegen lassen unseren Trachten-Freitag wieder aufleben. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei - vielleicht auch in Dirndl oder Lederhose? Wir freuen uns auf Sie!


Pflanzaktion unserer Förderpool-Mitglieder

Im Mai durften unsere Förderpool-Mitglieder Julia Glaser, Kilian Kaffl und Katharina Schulleri beim BioGarten Holzkirchen e.V. mithelfen.

Dort werden Obst und Gemüse nach den Prinzipien der Permakultur angebaut. Anhand dieser Regeln konnte auch einer unserer gespendeten Bäume gepflanzt werden.


Die Zukunft der Jüngsten ist die Zukunft nachfolgender Generationen

Um sie auf ein umweltfreundliches, nachhaltiges Morgen vorzubereiten, haben wir 15 qualitativ hochwertige Hochbeete im Einzelwert von rund 440 Euro an die Kindergärten in Holzkirchen,Föching, Hartpenning und Otterfing gespendet. Wir hoffen, dass die Kinder viel Freude dabei haben, die Entwicklung der Pflanzen von der Keimung bis zur Ernte zu beobachten und aktiv mitzuarbeiten.

Über das kleine Dankeschön der Kindergärten "Die kleinen Dorfspatzen" (Föching) und "Haus für Kinder" (Otterfing) haben wir uns sehr gefreut.


Kindergartenturnier Föching

Auch in diesem Jahr haben wir das Kindergartenturnier der Sportfreunde Föching e.V. wieder mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt. Davon konnten T-Shirts, Pokale und Medaillen angeschafft werden. Das Turier fand heuer bereits zum 14. Mal statt, rund 150 Kinder sind in 17 Mannschaften gegeneinander angetreten.

Die Pokalle und Medaillen wurden von unserer Geschäftsstellenleiterin Frau Susanna Schneider übergeben.


Vertreterversammlung 2022

„Wir freuen uns sehr, dass wir Sie heuer nach zwei pandemiebedingten digitalen Vertreterversammlungen wieder persönlich begrüßen dürfen.“ Mit diesen Worten eröffnete Vorstandsvorsitzender Konrad Buckel seine Rede auf der diesjährigen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG, die am 12.05.2022 im „Oberbräusaal“ in Holzkirchen stattfand.

Mehr dazu


Gewinner MeinPlus

Als Mitglied der Bank und Inhaber der goldenen girocard hat Herr Andrea Gala bei der April-Auslosung von MeinPlus einen Gutschein für 2 Personen in einem B&B Hotel gewonnen. Nun hat er die Wahl, in welcher Stadt in Deutschland er 2 Nächte verbringen möchte. Frau Schneider und Frau Schulleri überreichten Herrn Gala den Gutschein und wünschten ihm einen unvergesslichen Kurzurlaub.

Jetzt über MeinPlus informieren und registrieren


Raiffeisenbanken im Landkreis Miesbach engagieren sich weiter für die Besuche der KlinikClowns im Krankenhaus Agatharied

Mit ihren regelmäßigen Besuchen im Krankenhaus Agatharied bringen die KlinikClowns kranken Kindern auf der Kinderstation und erwachsenen Patienten auf der Geriatrie freudige Momente und eine wohltuende Ablenkung von den Belastungen des Klinikaufenthalts. Mit großem Einfühlungsvermögen gelingt es ihnen, gerade da Optimismus und Zuversicht zu wecken, wo die Situation eben noch von Sorgen und Ängsten bestimmt war. Den Gesundheitszustand der Patienten beeinflusst das immer wieder positiv.
Mehr dazu
 


Klimafrühling Oberland 2022

Wir waren dabei!

Wirkstatt-Aktionstag Weyarn

7. Mai 2022

Marktstände, Mitmachaktionen für Groß & Klein, Modetausch, Radlwerkstatt u.v.m gab es zum Thema "Wie gelingt ein nachhaltigeres Leben, das Ressourcen und Klima schont?"  

1. Dorf-Flohmarkt Otterfing

7. Mai 2022

In Otterfing wurde in Gärten, Höfen und Garagen gut Erhaltenes angeboten, welches viel zu schade zum Wegwerfen ist. Grüne Luftballons zeigten dazu den Weg.

Mythen der Elektromobilität

Vortrag am 9. Mai 2022

E-Autos brennen häufig! Wasserstoffantrieb ist viel effizienter! Stimmt das? Wir sind den Mythen auf den Grund gegangen und schauten was sich dahinter verbirgt!


Vortrag zum Nachhaltigkeitsmanagement

Marketing- und Vertriebsforum des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.

Herr Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender) wurde vom Genossenschaftsverband Bayern e.V. eingeladen um beim jährlich stattfindenden MuV-Forum einen Vortrag zum Nachhaltigkeitsmanagement unserer Raiffeisenbank zu halten.

Vor zahlreichen Online-Teilnehmer sprach Herr Buckel über die nachhaltige Geschäftspolitik unseres Hauses und informierte über die einzelnen getroffenen Maßnahmen.

Herzlichen Glückwunsch

Kunde gewinnt iPhone beim Gewinnsparen

Weil Gewinnen und Sparen so einfach ist! Im Oktober hatte unser Kunde das große Glück, beim Gewinnsparen die richtige Losnummer zu besitzen, und durfte sich über ein iPhone freuen.

Die Begeisterung war deutlich zu spüren, als Gerald Hartmann aus Sauerlach seinen Gewinn in der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing entgegennahm. Bereichsleiterin Susanna Schneider und Kundenberaterin Andrea Sobotta überreichten dem glücklichen Gewinner das iPhone.

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 2021 geehrt

Wir gratulieren recht herzlich

v.l.n.r.: Peter Ungelenk (stv. Vorstandsvorsitzender), Sonja Bulander, Hermann Brindlinger, Christine Reichhart, Konrad Buckel (Vorstandsvorsitzender) – nicht im Bild: Susanne Zechmann-Hartl, Stephan Müller

In diesem Jahr konnten insgesamt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Bank ihr Betriebsjubiläum feiern.

10 Jahre Sonja Bulander am 01.10.2021
Susanne Zechmann-Hartl am 01.10.2021
Stephan Müller am 01.10.2021

25 Jahre Konrad Buckel am 01.02.2021
Christine Reichhart am 01.09.2021

40 Jahre Hermann Brindlinger am 01.09.2021

In einer gemeinsamen kleinen feierlichen Runde ehrte Herr Buckel seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu deren Betriebsjubiläen.

Herr Buckel lobte die langjährige Treue seiner Kolleginnen und Kollegen zu unserer Raiffeisenbank. Unsere familienfreundliche Geschäftspolitik und vor allem unsere Vision (einfach – fair - transparent – nachhaltig) tragen dazu bei, dass sich ein nachhaltig gutes Betriebsklima etabliert hat und wir dadurch viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Reihen haben, die tagtäglich gemeinsam mit uns unsere Werte leben, so Buckel.

Der Genossenschaftsgedanke ist in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt aktueller denn je und wird seit jeher in unserer regionalen Bank tagtäglich von all unseren Mitarbeitern gelebt und ist einer der Schlüssel für unseren nachhaltigen Erfolg sowie langfristig zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Da Herr Buckel in diesem Jahr selbst einer der Jubilare ist, wurde ihm natürlich auch eine feierliche Ehrung durch seinen Vorstandskollegen, Peter Ungelenk, zuteil. Er dankte Herrn Buckel für seine langjährige und davon viele Jahre gemeinsame immer vertrauensvolle und konstruktive Vorstandstätigkeit zum Wohle und der stetigen positiven Entwicklung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.

Herzlich willkommen

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßen wir Frau Laura Vogl ganz herzlich in unserer Bank. Frau Vogl absolviert bei uns ein duales Studium als Verbundstudentin.

Die Kombination von Berufsausbildung und einem Bachelor-Studium ist eine interessante Möglichkeit für den jungen leistungsmotivierten Bankernachwuchs, in relativ kurzer Zeit zwei vollwertige Abschlüsse mit dieser dualen Ausbildung zu verbinden.

Wir wünschen Frau Vogl viel Spaß und Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserer Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.

Spende an den TUS Holzkirchen

Stolz präsentierten die jungen Sportler des TUS Holzkirchen ihre neuen Trikots, deren Anschaffung mit einer Spende der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG ermöglicht wurde.

„Es ist unserer Raiffeisenbank sehr wichtig, die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen zu unterstützen, darum freuen wir uns, wenn wir damit einen Beitrag dazu leisten konnten. Wir drücken den jungen Kickern für die kommende Saison die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg“, so Susanna Schneider, Bereichsleiterin Marktbereich Holzkirchen.

Ausbildung am 18.06.2021 erfolgreich beendet

Wir gratulieren Frau Nicole Eichinger recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und danken ihr für das Engagement und ihre sehr guten Leistungen während der Ausbildungszeit.

Frau Eichinger ist bereits in ihrem neuen Team "Marktbereich Holzkirchen" eingesetzt und wir wünschen ihr von ganzem Herzen viel Erfolg und Freude bei den neuen Aufgaben.

Vertreterversammlung 2021

Auch dieses Jahr musste aufgrund der Covid19-Pandemie die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG wieder in digitaler Form stattfinden. Viele Vertreterinnen und Vertreter hatten sich dafür angemeldet und durften einer absolut professionellen Durchführung dieser natürlich etwas anderen Art der Vertreterversammlung beiwohnen.

Mehr erfahren

Geo-Lehrpfad in Holzkirchen

In Holzkirchen wurde von einer engagierten Projektgruppe (Erwin Kammerer, Franz Kestler, Christoph Scholz, Frank Strathmann und Norbert Strauß) ein „Geo-Lehrpfad Holzkirchen“ konzipiert und mit 24 Stationen und drei Exponaten umgesetzt.

Der neu geschaffene Lehrpfad soll interessierten Besuchern Themen wie Umwelt, Natur und Geologie in Holzkirchen und Umgebung näherbringen und die Erhaltenswürdigkeit der heimatnahen Landschaft verdeutlichen. Ein Ziel des Lehrpfades ist es, nicht nur durch Wissensvermittlung, sondern auch durch eine stärkere Identifikation mit der Region das Interesse zu wecken, verantwortlicher mit der Natur und der Umwelt umzugehen, wertvolle Landschafträume zu erhalten und naturverträglich weiter zu entwickeln.

Nachhaltiges Handeln ist auch ein Bestandteil der Strategie unserer Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG. Daher haben wir als Mitglied im „Förderkreis Geo-Lehrpfad Holzkirchen“ das neue Bildungsangebot mit einer Spende für den Lehrpfad unterstützt. 

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren Herrn Paul Hechenthaler (Bereichsleiter Team Produktion Kredit) ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seines Studiums zum „Diplomierten Bankbetriebswirt (BankColleg)“.

Damit konnte unsere Bank die Fach- und Führungskompetenzen in den Reihen der Führungskräfte stärken.

Herr Hechenthaler steht der Geschäftsleitung und allen anderen Teams unseres Hauses mit seinem know-how mit Rat und Tat zur Seite und trägt mit seiner Performance zur nachhaltigen Weiterentwicklung unserer strategischen Ausrichtung und damit zum Erfolg unserer Bank maßgeblich mit bei. Wir sind sehr stolz darauf, viele kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Reihen zu wissen.

25. Dienstjubiläum von Herrn Richard Gulielmo

Bereits im Juni letzten Jahres konnte Herr Richard Gulielmo auf 25 Jahre im ehrenamtlichen Vorstand der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG zurückblicken. Aufgrund der Coronapandemie war eine feierliche Ehrung im Vorstands- und Aufsichtsratsgremium bisher nicht möglich. Deshalb fand die Übergabe der silbernen Ehrennadel und der Ehrenurkunde vom Genossenschaftsverband Bayern e.V. heute durch Herrn Buckel im kleinsten Rahmen statt.

Herr Buckel wünscht Herrn Gulielmo – auch im Namen des gesamten Vorstandes, des Aufsichtsrates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – alles Gute zu seinem 25jährigem Jubiläum. Er bedankte sich sehr herzlich bei ihm für seinen Einsatz und sein Engagement während der langjährigen und stets angenehmen und immer konstruktiven Zusammenarbeit und freut sich noch auf viele gemeinsame Jahre im Vorstandsgremium.

Tätigkeitsbeginn Herr Martin Reiter

Seit 01.04.2021 verstärkt Herr Martin Reiter unser Team des Marktbereichs Holzkirchen als Privatkundenberater.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Reiter einen weiteren kompetenten Mitarbeiter für unser Haus gewinnen konnten, der gemeinsam mit seinen Kollegen des Teams Marktbereich Holzkirchen unseren Privatkunden mit Rat und Tat in allen Belangen rund um deren Bankgeschäfte zur Seite steht. Wir wünschen Herrn Reiter alles Gute, viel Spaß und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe bei uns.

Vertreterversammlung 2020

Dieses Jahr musste aufgrund der Covid19-Pandemie die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG in digitaler Form stattfinden. Viele Vertreterinnen und Vertreter hatten sich dafür angemeldet und durften einer absolut professionellen Durchführung dieser natürlich etwas anderen Art der Vertreterversammlung beiwohnen.

Erfahren Sie mehr

 

Presse

Aktuelle Presseartikel

Sie haben einen Artikel über Ihre Raiffiesenbank Holzkirchen-Otterfing eG in der Presse verpasst? Kein Problem! Hier erhalten Sie eine Übesicht über alle Veröffentlichungen.


125 Jahre Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG

- Das Jubiläumsjahr 2021 -

"Einer für alle, alle für einen" so lautete die Devise, unter der sich am 15. März 1896 36 Holzkirchner Bürger im Saal der Alten Post versammelten um den Darlehenskassenverein Holzkirchen ins Leben zu rufen. Aus diesen Anfängen entwickelte sich die heutige Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG - eine regional stark verwurzelte Genossenschaftsbank und ein verlässlicher Finanzpartner für die Menschen in Holzkirchen und Otterfing.

Jubiläums-Gewinnspiel

Die Gewinner stehen fest

Wir freuen uns, dass sich zahlreiche Mitglieder und Kunden an unserem Jubiläums-Gewinnspiel beteiligt haben. Drei Teilnehmer haben nun wahrlich einen Grund zum Feiern, denn Sie wurden unter allen richtig ausgefüllten Fragebögen als Gewinner ermittelt.

Weitere Informationen


Malwettbewerb

Die Sieger stehen fest

Alle Kinder bis 12 Jahre waren ganz herzlich eingeladen, bei unserem Malwettbewerb

"Sparen - welchen Wunsch kann ich mir damit erfüllt"

mitzumachen. Wir haben uns über die vielen eingereichten Bilder sehr gefreut und mit der kompetenten Unterstützung von Frau Cerveny die Sieger ermittelt.  

Weitere Informationen


Jubiläums-Chronik

Vorstellung unserer Jubiläums-Chronik

Am 17. Mai 2021 wurde von der Geschäftsleitung die Chronik anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Raiffeisenbank in der Geschäftsstelle Holzkirchen der Presse vorgestellt. Leider konnte auch dies nur im kleinsten Rahmen stattfinden.

Ein persönliches Exemplar der Chronik erhalten alle Mitglieder der Bank auf dem Postweg. Wir wünschen viel Spass beim Lesen.

Zum Presseartikel des Holzkirchner Merkur
Zum Presseartikel Gelbes Blatt


Unsere Jubiläumsangebote

Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilsleistungen!

Unser 125-jähriges Jubiläum wollen wir mit Ihnen feiern. Feiern Sie mit uns und lassen Sie sich beschenken!

Im Aktionszeitraum vom 1. Mai - 30. Juli 2021 haben wir vier attraktive Aktionsangebote für Sie zusammengestellt.

Aktion beendet!


Spendenaktion zum Jubiläum

10.000 Euro an Vereine und gemeinnützige Organisationen

Anläßlich der Spendenaktion zu unserem 125-jährigem Jubiläum wurden 15 Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen eingereicht. Jedes Projekt konnten wir mit einer kleinen Spende berücksichtigen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Spenden in einem kleinen Rahmen übergeben konnten.

Die vielseitigen Projekte und vor allem die ehrenamtliche Tätigkeit haben uns überzeugt, dass wir eine solche Aktion sicherlich wiederholen werden.

Mehr zur Spendenaktion


27. März 2021

Lebensmittelspende an Holzkirchner Tafel

Anlässlich des 125-jährigen Bankbestehens wurden 55 Geschenktaschen, gefüllt mit regionalen Schmankerl, an die Holzkirchner Tafel überreicht. Diese nachhaltigen Produkte konnten zum Osterfest an Bedürftige verteilt werden und sorgten bei den Empfängern für viel Freude und einen reichhaltig gedeckten Ostertisch.

Die Lebensmittelspende wurde von Frau Susanna Schneider (Leiterin Geschäftsstelle Holzkirchen) an Herrn Hans Sepperl (1. Vorsitzender Holzkirchner Tafel e.V.) übergeben.

Gefüllt waren die Geschenktaschen mit

Ostereier - Hofladen Betzinger, Lochham
Osterfladen
- Bäckerei-Konditorei Kuhn, Holzkirchen
Leberwurst im Glas
- Metzgerei Kleeblatt, Holzkirchen
Osterkerze
- Bio-Imkerei Konrad, Holzkirchen
Marmelade
- Hofladen beim Strobl, Holzkirchen
Nudeln
- Hühnerhof Bacher, Holzkirchen


15. März 2021

Ausstellung 125 Jahre Bankgeschichte

Gehen Sie mit uns auf Zeitreise

Wir laden Sie recht herzlich ein, unsere Ausstellung zu 125 Jahre Bankgeschichte in der Hauptgeschäftsstelle in Holzkirchen zu besuchen.

Sie zeigt anschaulich den Werdegang unserer Genossenschaft von der Gründung bis heute. Welche Herausforderungen der vergangenen Jahrzehnte mit ihren zwei Weltkriegen und mehreren Währungsreformen es zu bewältigen galt und was uns heute zu einer "einfachen, fairen, transparenten und nachhaltigen" Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG macht.

Zur Bildergalerie


Auftakt der Feierlichkeiten

Die Jubiläumstorte wird angeschnitten

15. März 1896 - den Gründungstag unserer Genossenschaft nehmen wir zum Anlass um mit den Feierlichkeiten zu unserem Jubiläumsjahr zu beginnen. Leider kann dieser besondere Tag coronabedingt nicht wie geplant mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert werden, sondern nur im kleinen Rahmen stattfinden.

Zum 125 jährigen Jubiläum am 15. März 2021 schneiden die Vorstände Konrad Buckel und Peter Ungelenk eine Jubiläumstorte an und geben so den Auftakt für die bevorstehenden Aktionen und Feierlichkeiten. Alle Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, ein Stück Jubiläumstorte (coronabedingt nicht gemeinschaftlich) zu verkosten.