Vertreterversammlung 2018

„Die Ergebnisse des Jahres 2017 liegen in fast allen Bereichen über dem Planwert – wir sind mit dem vergangenen Geschäftsjahr sehr zufrieden.“ Mit diesen Worten eröffnete Vorstandsvorsitzender Konrad Buckel seine Rede auf der diesjährigen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG, die am 26.04.2018 traditionell im Gasthof „Alte Post“ stattfand. „Ein Zeichen dafür, dass sich unsere nachhaltig und langfristig ausgerichtete Geschäftsstrategie bewährt“. Konrad Buckel präsentierte die wichtigsten Bilanzpositionen des vergangenen Geschäftsjahres und gab einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um ca. 12 Mio. Euro, was einer Steigerung von 4,1 % entspricht. Auch bei den Kundeneinlagen konnte die Raiffeisenbank ein gutes und zufriedenstellendes Wachstum verzeichnen. Diese sind um 13 Mio. Euro auf 279 Mio. Euro gestiegen. Sehr erfreulich entwickelte sich auch wie schon in den Vorjahren das Kreditgeschäft. Mit einer Steigerung von 8,3 % konnte wiederum unterstrichen werden, dass die Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG ein starker Finanzierungspartner in der Region ist.

Erwirtschaftet wurde 2017 ein Bilanzgewinn in Höhe von 436.455,49 Euro. Für die Mitglieder werden 5 % Dividende ausgeschüttet; der Rest stärkt das Eigenkapital.

„Dieses gute Ergebnis, so Buckel weiter, sei aber kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Der Ausblick auf die zukünftigen Jahre bleibt, bedingt durch das immer noch anhaltende niedrige Zinsniveau, weiterhin sehr anspruchsvoll“. Die Raiffeisenbank habe aber bereits seit mehreren Jahren gezielte Maßnahmen ausgearbeitet, um in diesen ungünstigen Zeiten bestehen zu können. „Zum Beispiel setzt die Bank ihren Fokus auf Digitalisierung und schlanke Geschäftsprozesse (Einfache Bank), um damit effizienter zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Früchte daraus können wir nun ernten“, so Konrad Buckel. Ganz besonders liegt der Raiffeisenbank nachwievor verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften am Herzen. Viele Kunden der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG haben ihr Geld bereits in nachhaltigen und ethischen Fonds angelegt und setzen damit gemeinsam mit ihrer Bank ein Zeichen, dass es eben nicht egal ist, wo das Geld angelegt ist und was damit passiert.


Auch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Thomas Vellante, ging in seiner Rede ebenfalls auf das erfolgreiche Geschäftsjahr ein und betonten die solide und umsichtige Geschäftspolitik. Er bedankte sich bei Vorstand, Aufsichtsratskollegen und Mitarbeiter für das gute Miteinander und das daraus resultierende ausgezeichnete Ergebnis.

Nachdem Vorstand und Aufsichtsrat entlastet waren, standen als weiterer Tagesordnungspunkt die Wiederwahlen im Verwaltungsgremium auf der Agenda. Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder, Richard Gulielmo (ehrenamtlicher Vorstand), Gabriele Pfleger und Anton Kaffl (beide Aufsichtsrat), stellten sich erneut zur Wahl und sie bekamen das Vertrauen von der Vertreterversammlung für die nächsten drei Jahre ausgesprochen.

Am Ende der diesjährigen Vertreterversammlung stand noch die Entscheidung über die im Einladungsschreiben angekündigte Änderung der Satzung (Zahl der Vertreter) sowie daraus resultierend auch die Änderung der Wahlordnung an. Die von Herrn Anton Kaffl geleitete Abstimmung fand per Akklamation statt. Die Satzungsänderung wurde mit der erforderlichen Dreiviertel-Mehrheit beschlossen. Die Wahlordnung wurde ebenfalls mit der notwendigen Mehrheit durch die Vertreterversammlung beschlossen.