Ausstellung kuh&co...&du

vom 9. März bis 6. April 2023

Einladung zur Vernissage

am 9. März 2023 um 18:00 Uhr

mit der Millimusi, Schmankerln vom Hohsepperl und Einstimmung "Der Kuahdatschi is a gschissene Gottesgab" von Georg Hahn.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Werner Härtl (*1978), der mit seiner Familie in Reichersbeuern lebt, ist als freischaffender Illustrator und Designer tätig, als freier Sprecher für Rundfunk und Fernsehen und darüber hinaus als Betriebshelfer in der hiesigen Landwirtschaft.   

Als er vor Jahren bei der Stallarbeit feststellte, dass angetrockneter Kuhmist sehr hartnäckig auf allen möglichen Untergründen haftet, war die Idee geboren, mit Kuhdung als Malmaterial zu experimentieren.

Für seine Kuhmistgemälde entwickelte Härtl nach und nach verschiedene Techniken:

Ob auf Leinwand oder Papier, ob mit Pigmenten und Blattgold versetzt, er lässt sich in seinem Schaffensprozess immer von den strukturgebenden Feststoffen und Fremdkörpern des Dungs leiten.   

Der Zyklus „Kuh & Co & Du“ beleuchtet unser Verhältnis zur Kuh, von Wertschätzung bis zur Liebe, von reiner wirtschaftlicher Verwendung über Verehrung bis zur Degradierung als Freizeitinstrument.

Die Kuh, einst unabdingbar für den Aufbau unserer Zivilisation, als wuchtiger Transportbehälter unserer Sehnsüchte, als Spiegelfläche unseres Selbst.   

Darüber hinaus widmet sich Härtl auch den Kreisen unseres Konsums, jedesmal in Bezug auf die Kuh als Produkt und Lieferant diverser industrieller Rohstoffe.  

Härtls Kuhmistbilder sind immer eine Hommage an die mit der Natur- und Kulturlandschaft des Oberlandes verbundenen Lebensqualität.

Der sepiafarbene Ton der Werke hat etwas nostalgisches, Momentaufnahmen aus längst vergangenen Zeiten? Auf alle Fälle steht hinter der dekorativen Wirkung immer die Frage nach dem Quo Vadis unserer modernen Lebensmittelerzeugung, unserem Umgang mit dem bäuerlichen Arbeiten und Leben.

Ob die Bilder "Landluft" verströmen? - Lassen Sie sich überraschen!

Wir laden Sie sehr herzlich ein, die Ausstellung in den Geschäftsräumen der Raiffeisenbank am Marktplatz 11, während der Geschäftszeiten zu besuchen.